In Kanada ist das Kanu eng mit der Geschichte der indigenen Bewohner verknüpft. Ein neues Museum in der kanadischen Provinz ...
Toronto (fwt) - Betrunken sein, ohne Alkohol getrunken zu haben - das gibt es tatsächlich. Eigenbrauer-Syndrom wird das ...
Wer Schwedens zweitgrößte Stadt besucht, erlebt nordische Urbanität, Kultur und Kaffeekult. Kontrast dazu sind die Schären ...
Die diesjährigen Gewinner des Bundeswettbewerbs von "Jugend forscht" stehen fest: Die besten Nachwuchs-Forscherinnen und ...
Medina/Porto - Rötlicher Leib mit schwarzem Kragen: Auf der Arabischen Halbinsel haben Forschende eine neue Schlangenart ...
Die Mondmission "Chang'e 6" soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde bringen. Es wäre ...
Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Im Vergleich zu den 1990er-Jahren ist der Verbrauch bei Kuhmilch ...
Korruption und Gewalt bestimmen vielerort das Leben in Mexiko. Der Historiker Pablo Piccato erklärt, wie es zu dieser ...
Im Jahre 1708 wurde die "San José" vor der Küste Kolumbiens versenkt. Noch heute soll das Wrack Gold und Silber im ...
München (tmn) - Der Olympiaturm in München ist ab Juni wegen Sanierung geschlossen. Die Arbeiten werden voraussichtlich knapp ...
Sie möchten wissen, wie wir mit dem Thema Datenschutz umgehen? Uns ist es wichtig, Sie hierüber aufzuklären. Denn wenn Sie an ...
Berlin - Die Zahl der Menschen in Deutschland mit einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung ist laut Experten ...