Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten ...
Maispflanzen kommen mit sehr unterschiedlichen Umweltbedingungen zurecht. Nun haben Biologen entdeckt, dass die Form des ...
Forschende haben das Potenzial winziger Helfer im Kampf gegen ein großes Klimaproblem aufgezeigt: Der Einsatz von ...
1928 schrieb der Dichter Joachim Ringelnatz: „Ja, Stuttgart ist schön, gegen dies scheiß München ein Paris.“ Dieses – ...
Der Klimawandel verändert auch die Lebensbedingungen von Bäumen und Pilzen – und stört ihre im Laufe der Evolution ...
Seit Ende 2019 sind das Coronavirus Sars-CoV-2 und der benötigte Infektionsschutz ein allgegenwärtiges Thema. Impfungen, die ...
Menschenaffen sind unsere nächsten Verwandten, doch was genau Gorilla, Schimpanse und Co genetisch von uns unterscheidet, ist ...
Blaugrüne Algenteppiche in Flüssen und Seen stören im Sommer nicht nur das Badevergnügen, sondern können auch verheerende ...
Merseburg in Sachsen-Anhalt war nicht nur eine wichtige Pfalz der ottonischen Herrscher, die Geschichte des Orts reicht ...
Unsere Position im All: Von der Metagalaxis zum kosmischen Schwamm. Eine der bedeutendsten Entdeckungen in der Geschichte der ...
Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu ...
Als Augusto Pinochet in Chile die Macht ergreift, stehen seinem Land 17 lange Jahre voller Gewalt bevor. Der Diktator hat ...