Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer möchte das Recht auf Teilzeit abschaffen, obwohl viele Arbeitnehmer*innen weniger arbeiten möchten. Eine Studie zeigt, dass fast die Hälfte der ...
in Teilzeit tätig, ähnlich wenige sind es in ... dürften auch mehr Menschen Gefallen an einem Vollzeitjob finden. Ganz ohne politische Anordnung. Mehr von RP ONLINE ...
Wie gelingt der Jobeinstieg mit einer 40-Stunden-Woche? Sechs Berufstätige erzählen, wie sie die Umstellung meisterten – oder ...
Beide in Vollzeit? Das halten nur wenige Eltern für ... Eltern kennen sollten – und wo Fallen lauern. Die CDU macht eine Abschaffung des Bürgergelds zur Bedingung für eine Koalition nach ...
Angesichts der wiederkehrenden Forderung nach längeren Arbeitszeiten hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus das Recht auf Teilzeit mit deutlichen Worten verteidigt. "Ich unterstütze das Recht ...
Im Jahr 2022 sahen sich weniger Personen in unfreiwilliger Teilzeit (5,7 %) als noch zehn Jahre zuvor (2012: 15,4 %).
Wer freiwillig nur in Teilzeit arbeitet, soll höhere Beiträge zum Sozialsystem leisten. Es gehe dabei um die Pensionen, das Krankenversicherungssystem, die Arbeitslosenversicherung und um die ...
Angesichts der wiederkehrenden Forderung nach längeren Arbeitszeiten hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus das Recht auf Teilzeit mit deutlichen Worten verteidigt. «Ich unterstütze das Recht ...
Burn-out, Herzinfarkt, Schmerzen: In der neuen Berufswelt schuften sich viele kaputt. Moderne Technik soll den Joballtag erleichtern, bewirkt aber oft das Gegenteil. Mit diesen Methoden machen Sie ...
Im Saarland ist die Teilzeitquote erneut leicht gestiegen. Gründe dafür, in Teilzeit zu arbeiten, sind vielfältig. Fast jeder dritte Beschäftigte im Saarland arbeitet in Teilzeit. Die ...
"Forderungen, das Recht auf Teilzeit zu beschneiden ... eine "kluge Förderung". In jedem Fall dürften Klimaschutz und ...
Fast jeder dritte Beschäftigte im Saarland arbeitet in Teilzeit. Die Teilzeitquote habe 2023 bei 32 Prozent und damit einen Prozentpunkt über dem Wert des Vorjahres (2022: 31 Prozent ...