Im Rechtsstreit zwischen dem sächsischen Imker Rico Heinzig und dem Fernseh-Moderator Jan Böhmermann soll erst in einigen ...
Das Bonifatiuswerk hat im vergangenen Jahr katholische Gemeinden in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora ...
Die Diakonischen Werke in Sachsen und Mitteldeutschland wollen am Samstag beim „Lauf und Schenke Benefizlauf“ in Halle ...
Ramelow sagte, der Osten habe sich nicht für Wahlergebnisse zu entschuldigen. Man solle ihn vielmehr als Chance begreifen.
Die Landesregierung hat am Dienstag ihren zweiten „Bericht zur Lage der Natur in Thüringen“ vorgelegt. Auf mehr als 140 ...
Der Historiker und Religionswissenschaftler Christoph Volkmar sieht die Reformation in Magdeburg um 1524 als Musterbeispiel ...
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Runden Tische aus der Wendezeit in Ostdeutschland ...
Die Meininger Museen präsentieren ab Donnerstag Bühnenarbeiten des Leipziger Malers Werner Tübke (1929-2004) für die ...
Buhrow hatte im Dezember mitgeteilt, das Amt vorzeitig zum Jahresende 2024 abzugeben. Die zweite sechsjährige Amtsperiode des ...
Nach Ansicht des Erfurter Philosophieprofessors Eberhard Tiefensee steht die Kirche angesichts der Säkularisierung vor einem ...
Die Evangelische Landeskirche Anhalts fördert in diesem Jahr Baumaßnahmen an Kirchen mit insgesamt 210.000 Euro. Unterstützt ...
Pollack empfahl den Kirchen, „moralisch ein wenig abzurüsten“. Sie seien nicht mehr Vermittler eines universalen Weltbildes, ...