Im Rahmen des Projekts „Elf zu Null - Hamburger Museen handeln“ haben elf Ausstellungshäuser von 2019 bis 2022 ihren CO2 ...
Das Schreiben an die knapp 2,5 Millionen Kirchenmitglieder gehe vor den Gottesdiensten am 2. und 9. Juni an alle Kirchengemeinden in Norddeutschland, hieß es. Die Nordkirche hat über 1,7 Millionen ...
Im teils strömenden Regen haben Tausende Menschen in Hamburg am Freitag für mehr Klimaschutz und gegen Rechtsextremismus in ...
Dank der Erlöse des 8. „Herzbrücke“-Benefizkonzert Mitte April im Hamburger Michel können sieben schwer herzkranke Kinder ...
Der Deutsche Caritasverband forderte angesichts der stark steigenden Zahl von Pflegebedürftigen gesetzlich geregelte ...
Der Caritasverband Köln bekommt mit Markus Peters einen neuen Vorstandssprecher. Der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Peter ...
Die FDP und die Wirtschaft verlangen indes weitere Reformen, wie die Erhöhung des Renteneintrittsalters und die Abschaffung ...
Die Schuderbachswiese bei Oberhof bleibt als Naturschutzfläche erhalten. Die Stiftung Naturschutz Thüringen habe die etwa neun Hektar große Fläche erworben, teilte das Thüringer Umweltministerium am ...
Sachsen-Anhalt blickt in diesem und im kommenden Jahr mit einer Landesausstellung an mehreren Orten auf 500 Jahre Bauernkrieg ...
Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa hat derzeit kaum Hoffnung auf eine demokratische Zukunft für Russland. Wenn ...
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hält die Einrichtung von synodalen Räten in der ...
Der Chemnitzer Lern- und Gedenkort Kaßberg wird mit dem Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2024 geehrt. Gewürdigt werde damit das ...