Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der ...
Marc Minkowski verleiht Händels bekannter Oper französische Delikatesse.
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Bewertung der klassik.com-Autoren: ...
Wien/München, 23.05.2024. Josef E. Köpplinger, Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München, ist in der Josefstadt Wien mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I.
Lausanne, 27.05.2024. Die argentinisch-schweizerische Cellistin Sol Gabetta wird mit dem Schweizer Grand Prix Musik ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Schweizer Frank ...
Terry Gilliam, einer der Köpfe der Comedy-Klassiker von Python Phyton, hat sich als Opern-Regisseur zweimal Werken Berlioz gewidmet. Sein 'Benvenuto Cellini' (English National Opera 2014) wurde bei ...
Eher die Schwächen als die Vorzüge des 'holländischen Beethoven', des bei Köln geborenen Johann Wilhelm Wilms (1772-1847), machen seine beiden späteren Klavierkonzerte deutlich: So schön auch manches ...
"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint." Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
In einer aufwendigen Neuproduktion stellt Martin Berger im Aalto-Theater Essen jüngst seine Lesart der Oper „Wozzeck“ von Alban Berg zur Diskussion. Neben „Nacht“, „Schilflied“ und „Liebesode“ aus „Si ...
Das Archiv der Società del Whist in der Accademia Filarmonica in Turin birgt unerwartete Raritäten.
Er rollt und rollt und rollt: Seitdem der Orientexpress im Juli 2021 erstmals in Berlin Station gemacht hat, hält der Zug regelmäßig in der Hauptstadt. Die Rede ist nicht von der originalen Bahnlegend ...
Brahms' Cellosonaten und Robert Schumanns Fünf Stücke im Volkston historisch informiert.