Im Juni erfreuen uns schon zahlreiche Stauden mit ihren farbenfrohen Blüten und machen Lust auf den Sommer. Wir stellen Ihnen ...
Sie haben einen Bonsai zu Hause, tun sich aber mit der Pflege etwas schwer? Wenn Sie diese Tipps beherzigen, wächst Ihr ...
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Gartengestaltung und entdecken Sie, wie aus einem tristen und trostlosen Garten ein ...
Junikäfer sind nachts oft in großen Schwärmen unterwegs. Wussten Sie, dass sie geradezu auf Menschen fliegen? Lesen Sie drei ...
Der Frühsommer ist die ideale Zeit, um abgeblühte Frühjahrsblüher und Immergrüne zu schneiden. Bei diesen Gehölzen sollten ...
Viele Hundebesitzer kennen die unschönen, gelben Flecken, wenn der Hund auf den Rasen uriniert. Hier finden Sie hilfreiche ...
Insektenmagnet oder Schädlingsbekämpfer? Entdecken Sie die erstaunlichen Eigenschaften von Ysop – eine Pflanze mit ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Unkraut am Wachsen zu hindern: Regelmäßig rupfen oder hacken, die Fläche mit Steinen oder Folie ...
Ackerschachtelhalm ist für viele ein lästiges Unkraut im Garten. Doch hat die Pflanze auch noch positive Qualitäten? Wir ...
Beim Bekämpfen von Ameisen muss man nicht sofort zu Chemie greifen. Oft helfen auch biologische Methoden. Diese drei haben ...
Die phänomenalen Farben der Eisenkräuter sorgen im Garten und auf dem Balkon für den Wow-Effekt. Beherzigen Sie diese 3 Tipps ...
Der hintere Gartenbereich mit Gartentor ist lange vernachlässigt worden. Wir präsentieren zwei Gestaltungsideen inklusive Pflanzplänen zum Herunterladen.