Die US-Inflation fiel im Mai mit 3,3 Prozent geringer aus als im Vormonat und war niedriger als von Analysten erwartet.
Der Goldpreis hielt sich trotz zwischenzeitlicher Schwäche über wichtigen charttechnischen Supports. Negative Einflüsse ...
In den USA sehen wir einen Run auf die Aktien, in Europa einen Run auf Cash und in China einen Run auf Gold! Drei ...
Wie verhält sich der Goldpreis nach dem starken Kursrückgang am vergangenen Freitag? Wir analysieren die aktuellen ...
Der Gold-Absatz der Perth Mint ging im Mai stark zurück. Die Zahlen reflektieren die schwache Nachfrage nach prägefischen ...
Der Goldpreis konsolidiert. Dabei sind die an der COMEX mit Gold-Futures handelnden Banken Anfang Juni noch stärker auf die ...
Der spontane Goldpreis-Einbruch am Freitag erinnerte an konzertierte Abverkäufe früherer Jahre. Das geschah am US-Terminmarkt ...
Silber- und Goldpreis sind am Freitag deutlich zurückgekommen. Wir werfen einen aktuellen Blick auf die Lage im deutschen ...
Erstmals seit Oktober 2022 hat die chinesische Zentralbank keine monatliche Anhebung seiner Goldreserven gemeldet. Hat China ...
Im ersten Quartal haben US-Minen ihre Gold-Produktion gegenüber Vorjahr deutlich gesteigert. Der hohe Goldpreis spielt eine ...
Wie erwartet, wird der Hauptrefinanzierungssatz mit Wirkung zum 12. Juni 2024 von 4,50 Prozent auf 4,25 Prozent herabgesetzt.
Trotz der rasanten Goldpreis-Entwicklung verzeichnen die westlichen Edelmetall-ETFs weiterhin keine äquivalente Nachfrage.